Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei seratholynor

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die seratholynor, Alfred-Schefenacker-Straße 1, 71409 Schwaikheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4940228171330 oder per E-Mail an info@seratholynor.sbs.

Als Verantwortlicher nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.

Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten werden für technische Zwecke und Sicherheit gespeichert.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anmeldungen
  • Finanzrelevante Informationen für Beratungsleistungen nach Ihrer Einwilligung
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Serviceangebote
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen über Kontaktformulare
  • Technische Daten für die ordnungsgemäße Funktionalität der Website

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen:

Bei der Vertragserfüllung und vorvertraglichen Maßnahmen verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Wahrung berechtigter Interessen, wie der Verbesserung unserer Services, nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage.

Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, etwa für Marketingzwecke oder spezielle Finanzberatung, holen wir diese ausdrücklich ein und verweisen auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber unserem Unternehmen geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich unter der angegebenen Adresse oder per E-Mail. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten. Alle Datenbanken sind durch mehrschichtige Sicherheitssysteme geschützt und werden regelmäßig auf Schwachstellen überprüft.

Mitarbeiter mit Zugang zu personenbezogenen Daten sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an neue Bedrohungen an.

6. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach 24 Monaten, sofern kein Vertragsverhältnis entstanden ist. Vertragsbezogene Daten bewahren wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf, in der Regel 6 bis 10 Jahre nach Vertragsende.

Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Nach dem Widerruf löschen wir die entsprechenden Daten unverzüglich, soweit keine anderen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung bestehen.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.

In besonderen Fällen kann eine Datenübermittlung an Behörden erforderlich sein, etwa zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten oder bei behördlichen Anfragen mit entsprechender Rechtsgrundlage.

Kontakt für Datenschutzanfragen

seratholynor

Alfred-Schefenacker-Straße 1

71409 Schwaikheim, Deutschland

Telefon: +4940228171330

E-Mail: info@seratholynor.sbs

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025